Mindestlohn
Unfaire Bezahlung Ein fairer Mindestlohn muss sich deutlich vom Existenzminimum abheben. Dies ist momentan nicht der Fall, da sich das Nettoeinkommen eines zum Mindestlohn Beschäftigten bei 40h/Woche kaum merklich von…
Ansichten die auch für Deutschland relevant sind
Unfaire Bezahlung Ein fairer Mindestlohn muss sich deutlich vom Existenzminimum abheben. Dies ist momentan nicht der Fall, da sich das Nettoeinkommen eines zum Mindestlohn Beschäftigten bei 40h/Woche kaum merklich von…
.. wir werden uns schon einigen In Baden-Würtemberg fängt das Dilemma schon an. Der Wählerwille, der die Abwahl der Lobbypartei CDU verursachte, die nur noch von einer Stammwählerschaft gewählt wird…
Panikmache? Die Medien (auch öffentlich-rechtlich) scheinen in der Pandemie gerne zu übersehen, dass schiere Zahlen oft nicht die Wahrheit spiegeln.So entsprechen z.B. die 350000 Neuansteckungen an einem Tag in Indien,…
Hauptsache Wirtschaft läuft Die Risikobewertung unserer Regierung ist äußerst wirtschaftsorientiert. Damit Wirtschaftsunternehmen weiter existieren können werden Isolierungsmaßnahmen nur auf Bereiche erstreckt, die eigentlich nicht die echten Virenschleudern sind. Wie z.B.…
Die Demokratie hat in Zeiten in denen sich innerhalb ihrer Strukturen oligarchische Tendenzen durchsetzen einen schweren Stand. Sie muss die Industrie und ihre Oligarchen schützen, da diese sie sonst unterwandern…
ein Kulturimpuls Ein Bedingungsloses Grundeinkommen ist ein Garant für ein Lebensrecht. Es in Zeiten mit zunehmenden Einkommens-Differenzen umzusetzen ist fast verpflichtend, wenn unsere Politiker verantwortlich handeln wollen. Darüber hinaus gibt…
Man fragt sich, wohl nicht zu Unrecht, was für einen Sinn es machen soll einen solches staatliches Rundfunkmonopol durch eine Zwangsabgabe zu finanzieren. Steuermittel sind in Deutschland nahezu perfekt kontrolliert…
Altersarmut ist Realität Hubertus Heil hat mit der ungeprüften Grundrente ein seit langer Zeit überfälliges Phänomen unserer Zeit angesprochen. Immer niedrige Löhne, steigende Lebenshaltungskosten und Schuldenspiralen treiben viele Betroffene vor…