wem gehört das Land?
Staatlichkeit und Landbesitz Große Teile der Welt sind privates Eigentum. Das wirft bei genauerer Betrachtung einige Fragen auf: Warum kann überhaupt ein Mensch einen Teil der Erde besitzen? Ist das überhaupt…
Politik Weltweit
Staatlichkeit und Landbesitz Große Teile der Welt sind privates Eigentum. Das wirft bei genauerer Betrachtung einige Fragen auf: Warum kann überhaupt ein Mensch einen Teil der Erde besitzen? Ist das überhaupt…
.. kann das funktionieren? Das erfordert einige Maßnahmen: kultureller Respekt und Akzeptanz Ein Wertschöpfungssystem das auf einer gemeinsamen Gesamtleistung basiert. Beendigung der Sklavenarbeit Digitale Überwachung beschränken und vieles mehr ..…
Digitalisierung hört sich ja gut an, hat’s aber in sich. Die Folgen sind kaum einzuschätzen. In der Pandemie sehen wir, was in Silicon Valley schon länger bekannt ist, dass ausschließlich…
von Christen, Juden, Muslimen, Atheisten und Buddhisten die dort in relativem Frieden miteinander leben. Trotzdem wird jede Äußerung gegen Israelische Politik als Antisemitismus verurteilt. Das scheint sowohl von der israelischen,…
Unfaire Bezahlung Ein fairer Mindestlohn muss sich deutlich vom Existenzminimum abheben. Dies ist momentan nicht der Fall, da sich das Nettoeinkommen eines zum Mindestlohn Beschäftigten bei 40h/Woche kaum merklich von…
.. wir werden uns schon einigen In Baden-Würtemberg fängt das Dilemma schon an. Der Wählerwille, der die Abwahl der Lobbypartei CDU verursachte, die nur noch von einer Stammwählerschaft gewählt wird…
Panikmache? Die Medien (auch öffentlich-rechtlich) scheinen in der Pandemie gerne zu übersehen, dass schiere Zahlen oft nicht die Wahrheit spiegeln.So entsprechen z.B. die 350000 Neuansteckungen an einem Tag in Indien,…